Vor einer Woche bin ich von Ubuntu 13.04 auf Arch Linux umgestiegen.
Die Gründe sind vielfältig und teilen sich in verschiedene Bereiche:
Vor einer Woche bin ich von Ubuntu 13.04 auf Arch Linux umgestiegen.
Die Gründe sind vielfältig und teilen sich in verschiedene Bereiche:
Einfach folgenden Kommentar in der crontab eintragen …
#* * * * * command to be executed #| | | | | #| | | | +—— day of week (0 – 6) (Sunday=0) #| | | +———— month (1 – 12) #| | +—————— day of month (1 – 31) #| +———————— hour (0 – 23) #+—————————— min (0 – 59)
Unter Ubuntu 13.04, sowie auch schon unter 12.10 und 12.04, gibt es bei der Wiedergabe von Videos im Vollbildmodus starkes Screen-Tearing, mit Intel HD Graphic 3000 Karten, unter der Unity-Shell.
Um dies abzustellen, benötigt man zunächst den CompizConfigSettingsManager:
sudo apt-get install compizconfig-settings-manager
Wer beim tippen auf dem Laptop immer in der Zeile „verspringt“, berührt beim Tippen vermutlich sein Touchpad….
Verhindern sollte dies eigentlich die Funktion „disable Touchpad while typing“, die das TouchPad nach einem Tastendruck für eine bestimmte Zeitspanne deaktiviert.
Auf einem meiner Laptops (ein Lenovo IdeaPad Z580 – Synaptics Touchpad) ist dieser Wert unter Ubuntu 12.10 aber viel zu kurz und daher beinahe nutzlos.